"Ich heiße Anja Ott und bin aus Steinen.
Ich bin Heilpraktikerin und Schmerztherapeutin für akute und vor allem chronische Schmerzen, z. B. bei Arthrose oder Bandscheibenbeschwerden. Ich arbeite seit 2016 in Vollzeit in eigener Praxis.
So habe ich heute spezielle Berufserfahrung und Wissen zur Diagnose & Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates.
Folgende 6 Fachbereiche:
Ich bin sehr naturverbunden. Neben meiner Familie sind meine Lieblings-Freizeitbschäftigungen Joggen, Nordic Walking und ich liebe Tiere.
Meinen Patienten den Weg zu einem möglichst schmerzfreien und besseren Leben zu eröffnen. Und das auf natürliche Weise.
Mit viel Herz und Berufserfahrung, sowie Leidenschaft für meinen Beruf als Heilpraktikerin übe ich diese Tätigkeit seit vielen Jahren aus. Seit beinahe 4 Jahren widme ich mich speziell Schmerzpatienten.
Seit Oktober 2021 bin ich in neue größere Praxisräume umgezogen.
Der spezielle Praxisschwerpunkt liegt auf Schmerzreduzierung und Verfahren zur Hilfe zur Selbsthilfe bei Schmerzen. Hierzu steht mir das Naturheilverfahren, die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht zur Verfügung.
Darüber hinaus biete ich ergänzende Therapieverfahren zur ganzheitlichen Schmerztherapie an.
An erster Stelle steht das Erstgespräch, die ausführliche Anamnese. Ich höre Ihnen zu und gebe Ihnen Zeit für die Schilderung Ihrer Schmerzgeschichte. Es folgen Untersuchung und eine eventuelle Diagnosestellung, bzw. häufig liegt bereits eine Diagnose vor. (z. B. Hüftbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Meniskusschäden, andere Erkrankungen des Skeletts). Ärztliche Befunde werden gerne erläutert, falls Bedarf ist.
Und wenn Sie sich bereits wegen Schmerzen in ärztlicher Behandlung befinden?
Bei schon länger existierenden, stärkeren Schmerzen ist parallel zur schulmedizinischen Indikation eine ergänzende Behandlung in meiner Praxis möglich.
Würden Sie gerne zuerst vorab für sich herausfinden, ob Sie sich eine Behandlung in meiner Praxis vorstellen könnten?
Möchten Sie gerne wissen, ob die Behandlung für Ihre Beschwerden geeignet ist?
Hierzu können Sie ein unverbindliches telefonisches Beratungsgespräch vorab vereinbaren.(max. 10 Min.).
Melden Sie sich über das Kontaktformular an oder rufen Sie mich einfach. Dieser Service gilt einmal pro Patient.
Wer bezahlt die Heilpraktikerrechnung? Eine Kostenübernahme durch die private Krankenkasse, bzw. Zusatzversicherung oder Beihilfe ist grundsätzlich möglich. Mehr darüber und der Vorgehenswiese finden Sie unter dem Menü " Kosten".
Alle Fotos: Canva