Bei Schmerzen im Bereich des Rückens, Kopfes und Schultern, Arme, ist die Dorn-Methode ein manuelles Therapieverfahren. Eine sanfte
Wirbelsäulenbehandlung, durch die auf sanfte Weise Wirbel und Gelenke wieder richtig positioniert werden können. Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke ziehen nicht nur Beschwerden des
Bewegungsapparates nach sich, sondern auch innere Organe und die Psyche können betroffen sein. Teilweise arbeitet der Patient während dieser Therapie
aktiv mit.
Übungen, die Patient eigenverantwortlich zuhause ausübt sind signifikant für die Beschwerdefreiheit.
Mit dieser Methode können häufig auch Beinlängen-Differenzen auf ein Minimum reduziert werden.